MANNSCHAFTEN

Herren

Kapitän: Marvin Schröder

Leonard Mahnke, Marco Niehaus, David Wendisch, Noah Grimm, Johann Ahrens, Philipp von Kistowsky, Hannes Koch, Jannes Wahl, Christoph Kattner, Jan Janecki Nick Jähncke, Alexander Gellermann, Johannes Mahnke, Marcel Schmidt und Leon Schütt

Herren AK 30

Kapitän: Jörn Bohlmann

Oliver Fischer, Arne Sellmer, Frank Baberg, Manfred Voss, Frank Soetebier, Stefan Ottrand

1. & 2. Herren AK 50

Kapitän: Bernhard Ehlert

Ralf Behnke, Rüdiger Loricke, Ulf Jähncke, Frank Martin, Bernhard Ehlert, Arne Sellmer, Frank Soetebier, Andreas Grabarz, Klaus Diener, Oliver Fischer, Marc Herbert, Jan Brettschneider, Ingmar Dietzold, Tom Oliver Baumgart (von links nach rechts)

GVNB MM im GC Wissmannshof, 30.06.2019

In Liga 1 wurde mit dem 3. Platz, hinter Seriensieger GK Braunschweig und Burgdorfer GC, eine kleine Sensation erreicht !

Für das Team waren im Einsatz:

Matthias Meyer, Oliver Baumgart, Matthias Cammann, Jörg Brackebusch, Andreas Grabarz, Klaus Diener und Kapitän Bernhard Ehlert.

DMM im GC Schloss Meisdorf, 25.08.2019

In der Oberliga musste sich das Team mit einem sehr achtbaren 4. Platz hinter Berliner GC MotzenerSee, GC Langenhagen und GC Gleidingen begnügen. Der Klassenerhalt wurde somit souverän gesichert.

Für das Team waren im Einsatz:

Matthias Meyer, Matthias Cammann, Ingmar Dietzold, Oliver Fischer, Marc Herbert, Andreas Grabarz, Klaus Diener und Kapitän Bernhard Ehlert.

Herren AK 65 1&2

Kapitän AK65/1:  Bernhard Ehlert

Kapitän AK65/2: Lucas Keute

Von links nach rechts: Olaf Leibinger, Heiko Winter, Bernd Gressmann, Andreas Mayer, Joachim Paul, Dieter Blesch, Johann Somfleth, Lucas Keute, Bernhard Ehlert, Norbert Frank, Rainer Baden, Jan Brand, Michael Niehoff

Nicht auf dem Foto: Jürgen Marquardt

  • 2019: Unser Team hat die Saison als Vizemeister der zweiten Liga in der Seniorenliga Nord abgeschlossen.
  • 2020: In der neuen Saison haben wir uns beim GVNB angemeldet und suchen hier eine neue Herausforderung.
  • 2021: Nach Saisonabschluss belegte das Team im ersten Jahr beim GVNB einen guten 3. Platz im Mittelfeld.

Herren AK 70+

 Kapitän: Horst Koffmane

Von links: Günther Witte, Norbert Stuber, Heiko Erichsen, Hartmut Suhr, Horst Koffmane, Karl-Heinz Monzka, Karl-Heinz Eddelbüttel, Günther Dankers

Nicht auf dem Bild: Wolfgang Hagendorff

  • GVNB
  • 2018: Spielmodus sieht in dieser Staffel keinen Auf- oder Abstieg vor
  • Tagessieger erhält 6 Flaschen Rotwein;-)
  • Bedauerlicherweise fehlte den 70+ Herren häufig nur ein Spiel zum Tagessieg

Herren AK 80+

 Kapitän: Horst Koffmane

Von links: Günther Witte, Norbert Stuber, Heiko Erichsen, Hartmut Suhr, Horst Koffmane, Karl-Heinz Monzka, Karl-Heinz Eddelbüttel, Günther Dankers

Nicht auf dem Bild:

  • neue Mannschaft seit 2025

GVNB Damen AK 30

Kapitän: 2025 Andrea Vellguth, ab 2026 Christina Bender

Unser letzter Spieltag in Worpswede am 02.08.2025 war sehr turbulent, was das Wetter anging, doch vom Ergebnis war es PRIMA. Noch einmal vielen DANK an Ranka, die am letzten Spieltag geholfen hat, weil wir nicht genug Spielerinnen waren!!!

An unseren 5 Spieltagen haben wir den ersten Platz immer verteidigt und das Ergebnis davon ist, dass wir von Gruppe 2 in Gruppe 1 aufgestiegen sind. Wir sind MEGAAAAAAA stolz auf uns: 2024 sind wir von Gruppe 3 in Gruppe 2 aufgestiegen und dieses Jahr geht es noch höher von Gruppe 2 in Gruppe 1.

Was für eine tolle Saison. In 2026 übergibt Andrea Vellguth die Kapitänsmütze an Christina Bender.

Auf dem Foto von links nach rechts: Monika Terhorst, Marlies Flügge, Andrea Vellguth, Ranka Vasovic, Juliane Feiling, Birgit Kregler

GVNB-MM AK 50 GRP 1 DAMEN

Kapitän: 2025 Andrea Wenzel, ab 2026 Andrea Vellguth

Klasse gehalten und viel Spaß gehabt: Vom 8.-10. August waren wir mit einem neu zusammengestellten Team und mit neuen Outfits bei den AK50-Damenmannschafts-Meisterschaften in Osnabrück. Wir wollten die Power des Amundi-Turniers mitnehmen und hofften auf einen guten Mittelplatz. Ein paar Trainingsstunden bei Niklaas hatten uns auf den sehr anspruchsvollen Osnabrücker Golfplatz vorbereitet.

Das tolle Ergebnis vom letzten Jahr konnten wir jedoch nicht erzielen: Nach dem ersten Tag, 3 x klassischer Vierer, waren wir im Mittelfeld gelandet, die anderen 11 Teams waren mit sehr starken Handicaps angereist. Der zweite Tag, 6 x Einzelzählspiel, sollte deshalb etwas besser laufen und wir starteten mit dem Ziel, gute Scores zu erspielen. Am Ende brauchten wir jedoch etwas Glück, um das schlaggleiche Team aus Achim hinter uns zu lassen und den Klassenerhalt zu schaffen.

Eine gute geschlossene Team-Leistung, ein toller, anspruchsvoller Platz, viel Spaß und am Ende auch den ein oder anderen Aperol auf den Klassenerhalt gehören zum Fazit dieses Wochenendes.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Andrea Wenzel, sie hatte in diesem Jahr „den Hut auf“ und natürlich bei Green Eagle für die finanzielle Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Niklaas, der uns mit den Trainingseinheiten gut auf die Schräglagen von Osnabrück vorbereitet hat. Im nächsten Jahr wird die AK50 Damenmannschaftsmeisterschaft von Andrea Vellguth organisiert.

Wer Zeit und Lust hat diese Mannschaft zu unterstützen, meldet sich gerne im Sekretariat oder per Mail an info@greeneagle.de und wir stellen den Kontakt her.

Auf dem Foto von links nach rechts: Andrea Wenzel, Kerstin Bauschke, Dorothee Behme, Ulrike Manke, Andrea Vellguth, Ranka Vasovic, Frauke Heitmann und Christina Bender

Jugendmannschaft

Hinten v.l.n.r.: Niklaas Wieck (Trainer), Liam Schacht, Cassian Raffeck, Paul Blesch, Nils Neitzke (Trainer), Bela Bornhöft, Julie Fischer, Hannes Lübbecke, Mark Sell

Vorne  v.l.n.r.: Nick Jähncke (Trainer), Konstantin Rieckmann, Frank Hufnagel, Georg Hufnagel, Paula Popanda, Lene Quandel

Nicht auf dem Foto sind: Cinja Riemer, Tom Schneider, Maximilian Zarnekow

  • GVNB
  • 2018: spielte die Jugend in der Junior League 3
  • Zu 2019: Aufstieg in die Junior League 2

Jugend

Seit Frühjahr 2017 wurden einige Optimierungen in der Jugendarbeit vorgenommen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung ist unser gemeinsamer Fokus!

Durch das neue System der regelmäßig stattfindenden, vorgabewirksamen Jugendturniere und den daraus resultierenden Hcp-Verbesserungen im Jugendbereich, sowie durch einige spielstarke Neuzugänge, war es in 2018 erstmalig möglich eine Green Eagle-Jugendmannschaft aufzustellen.

Die Jugendmannschaft spielt 2021 in der Junior League 1.

Wir danken den Trainern Felix Staudt & Marvin Schröder sowie den Jugendwarten Andrea Vellguth & ebenfalls Marvin Schröder!!!